Schweizer Qualität seit 1923
Kunststoffprofile für den Energiesektor
Entwicklung, Extrusion und Serienfertigung
Extrusionsprofile für den Energiesektor
Im Energiesektor zählen elektrische Sicherheit, Temperaturmanagement und Langzeitstabilität. Die Jansen AG entwickelt und fertigt seit 1955 extrudierte Profile, Rohre und Schläuche. Heute werden diesen unter anderem für Schaltschränke, Sicherungskästen und die Isolation von Hochleistungselektronik verwendet. Für die Energiegewinnung liefern wir wärmeleitfähige Kunststoffprofile für Wärmetauscher sowie robuste Profilrohre und Sonden für Geothermie. Als erfahrener OEM-Partner produzieren wir in der Schweiz für internationale Marken und bieten die White-Label Fertigung an. Qualität und Rückverfolgbarkeit sichern wir im hauseigenen Prüflabor nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.
Mehr lesen
Energiesektor – Anwendungen für Kunststoffprofile
Der Energiesektor umfasst alle Anwendungen, in denen Kunststoffprofile zur Energiegewinnung, Energieübertragung oder zum Schutz elektronischer Systeme eingesetzt werden. Dazu zählen Profile für Wärmetauscher und Geothermiesonden, die eine effiziente Nutzung von Wärmeenergie ermöglichen. Ebenso gehören Profile und Rohre für die Elektronikindustrie dazu, etwa für Sicherungskästen, Schaltschränke oder Serverracks. Chemisch reine, lunkerfreie Kunststoffrohre werden zudem als Strahlen- und Explosionsschutz in Hochleistungselektronik verwendet, um sensible Komponenten sicher abzuschirmen.
Kooperation mit Geräteherstellern und Systemanbietern
Jansen versteht sich als Entwicklungspartner für die Elektronik- und Energiebranche. Wir unterstützen unsere Kunden von der Konzeptphase über die Materialauswahl und Konstruktion bis zur Serienfertigung von Profilen, Schläuchen, und Rohren. Im Fokus stehen elektrische Sicherheit, Wärmeleitfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Durch eigenen Werkzeugbau und schlanke Prozesse realisieren wir kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in Schaltschränken, Energieanlagen, Wärmetauschern oder Geothermiesystemen präzise und effizient.
OEM- und Kunststoffextrusion für den Energiesektor
Die Jansen AG ist erfahrener OEM-Partner und bietet umfassende Leistungen in der Lohnextrusion von Kunststoffprofilen, Rohren und Schläuchen für den Energie- und Elektronikbereich. Wir fertigen Komponenten nach kundenspezifischen Vorgaben – neutral, vertraulich und exakt nach den technischen Spezifikationen Ihrer Marke. Auf Wunsch übernehmen wir Entwicklung, Werkzeugbau und Serienproduktion unter Ihrem Private Label. Unsere OEM-Kunden profitieren von kurzen Entwicklungszeiten, hoher Prozesssicherheit und flexibler Skalierbarkeit – ideal für Hersteller von Schaltschränken, Wärmetauschern, Geothermie- und Isolationssystemen. Ob Eigenmarke, Zulieferprodukt oder Teil eines Komplettsystems, wir produzieren präzise Extrusionslösungen, die sich reibungslos in bestehende Produktlinien integrieren lassen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Extrusion von technischen Kunststoffprofilen sichern wir konstante Qualität, Materialreinheit und zuverlässige Lieferperformance – von der Kleinserie bis zur Grossproduktion.
Technische Kompetenz & Zuverlässigkeit in jeder Fertigungsstufe
Prozesssichere Extrusion, zertifzierte Qualität und europaweite Lieferung
Prozesssichere Extrusion
Unsere Extrusionslinien sind mit modernster Vermessungstechnik ausgesstattet und garantieren konstante Masshaltigkeit bei jeder Profilgeometrie. Reproduzierbar, präzise und wirtschaftlich.
Engineering & Werkzeugbau
Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugfertigung erfolgen bei uns im eigenen Haus. Das sichert kurze Wege, ideale Passformen und optimale Abstimmung zwischen Konstruktion und Produktion.
Zertifizierungen & Konformität
Unsere Produktion ist nach ISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziert. Auf Wunsch fertigen wir REACH und RoHS konform und stellen Ihnen EPD-Berichte zur Verfügung.
Europaweite Lieferung
Unsere Kunststoffprofile werden in der Schweiz gefertigt und nach ganz Europa geliefert. Unsere Zollexperten sichern reibungslose Exportabläufe und Lieferungen in die EU und darüber hinaus.
Profile, Rohre und Schläuche für die Anwendung in Elektronik und Energie
Die Jansen AG entwickelt und produziert ein breites Spektrum an Extrusionsprodukten für den Energie- und Elektroniksektor. Unsere Produktgruppen umfassen funktionale Kunststoffprofile, präzise gefertigte Rohre und technische Schläuche für Anwendungen in Energieanlagen, Wärmetauschern, Geothermiesystemen und elektrischen Installationen. Jede Produktlinie wird individuell auf Medium, Temperatur, elektrische Isolationsanforderungen und chemische Beständigkeit ausgelegt, um langlebige und sichere Lösungen für die Energie- und Elektrotechnik zu gewährleisten.
Technische Daten & Fertigungskompetenz
| Maximale Extrusionsabmessungen | 700 x 400 mm Sondergrössen auf Anfrage  | 
| Maximale Profillänge | 12.000mm,  Profilabhängig auch endlos auf Haspeln  | 
| Werkstoffe | Gefüllte und ungefüllt  thermoplastische Kunststoffe  | 
| Coextrusion | Kombination verschiedener thermoplastischer Kunststoffe | 
| Hybrid Extrusion | Kombination von Endlosfasern,  Aluminium, Kupfer oder Stahl mit thermoplastischen Kunststoff  | 
| Toleranzen | nach DIN 16742 Feintoleranzen nach technischer Klärung  | 
| Inline Bearbeitung | Stanzen, Bohren, Folieren, Sägen, Beschriften, Vermessen, Oberflächenprüfung, Tempern | 
| Konfektion | Tampondruck, Fräsen, Stanzen,  Vor- und Endmontage, weitere Veredelungen nach Absprache  | 
| Gesamtanzahl Extruder | 15 Stück | 
| Extrudiertes Material | 10.000 Tonnen im Jahr | 
| Entwicklung und Herstellung in | Schweiz, Oberriet | 
| Zertifizierungen | ISO 9001:2015 ISO 14001:2015 ISO 45001:2018  | 


Materialien für Profile im Elektronikbereich und Energiesektor
Wir verarbeiten alle gängige technische und thermoplastische Materialien mit und ohne zusätzliche Additive
 PP | Polypropylen
Mit seinem geringen Gewicht, seiner hohen Chemikalienbeständigkeit und seiner Kosteneffizienz ist Polypropylen die ideale Wahl für vielseitige Anwendungen.
 PE-HD | Polyethylen High Density
Hervorragende Witterungsbeständigkeit, hohe Zähigkeit und chemische Resistenz machen diesen Werkstoff zur idealen Wahl für Schutzprofile im Aussenbereich, Schläuche, Rohre und viele weitere Produkte.
 ASA | Acrylnitril Styrol Acrylat
ASA überzeugt durch hervorragende Witterungs- und UV-Beständigkeit, hohe Oberflächenqualität und Langlebigkeit. Es eignet sich besonders für Wasserrinnenprofile sowie andere Aussenanwendungen, die dauerhaft Sonne und Witterung ausgesetzt sind.
 ABS | Acrylnitril Butadien Styrol
Mit hoher Schlagzähigkeit, guter Formstabilität und einer hochwertigen Oberfläche bietet ABS die ideale Grundlage für robuste Gehäuse-, Kantenschutz- und technische Profile im Innenbereich.
 PA | Polyamid (Nylon)
Hohe Festigkeit, hervorragende Abriebfestigkeit und sehr gute Wärmeformbeständigkeit machen diesen Werkstoff wertvoll für technische Führungs-, Gleit- und Maschinenprofile, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
 PVC-U & PVC-P | Polyvinylchlorid
PVC überzeugt durch Formstabilität, hervorragende Witterungsbeständigkeit und natürliche Flammbeständigkeit. Herstellbar in harter als auch in weicher Ausführung, deckt es ein breites Anwendungsspektrum von formstabilen Bauprofilen bis hin zu flexiblen Dichtungen ab.
 PS | Polystyrol
Polystyrol beeindruckt mit hoher Steifigkeit, glatten Oberflächen und Kosteneffizienz. Es eignet sich ideal für dekorative Innen-, Abdeck- und Rahmenprofile sowie für Anwendungen im Möbelbau.
 PC | Polycarbonat
PC zeichnet sich durch hervorragende Schlagzähigkeit, hohe Transparenz und guter Wärmeformbeständigkeit aus und eignet sich besonders für Sicherheits-, Abdeck- und Lichtprofile, die sowohl mechanisch belastbar als auch optisch ansprechend sein müssen.
 PMMA | Polymethylmethacrylat
Hohe Schlagzähigkeit, Transparenz und Wärmeformbeständigkeit verleihen PC seine Eignung für Sicherheits-, Abdeck- und Lichtprofile, die mechanischer Belastung standhalten und zugleich optisch überzeugen müssen
 TPE | Thermoplastische Elastomere
Mit gummiartiger Elastizität eignet sich TPE in Varianten wie TPE-S, TPE-O, TPE-V oder TPU ideal für den Einsatz in der Koextrusion. Es wird häufig als Zusatzwerkstoff für Dichtelemente, Griffzonen oder elastische Funktionsbereiche auf festen Trägerprofilen verwendet.
 PPE | Polyphenylenether
Durch aussergewöhnliche Schlagzähigkeit, hohe Transparenz und gute Wärmeformbeständigkeit eignet sich PPE besonders für Sicherheits-, Abdeck- und Lichtprofile, die sowohl mechanisch belastbar als auch optisch ansprechend ausgeführt sein müssen.
 PPS | Polyphenylensulfid
Mit sehr hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie ausgezeichneter Masshaltigkeit eignet sich PPS hervorragend für Kunststoffprofile in chemischen Prozesssystemen, die dauerhaft aggressiven Medien wie Säuren oder Laugen ausgesetzt sind
 PPA | Polyphthalamid
Mit hoher Festigkeit, Wärmeformbeständigkeit und ausgezeichneter Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen sowie Kühl- und Prozessmedien eignet sich PPA ideal für anspruchsvolle technische Profile in industriellen Anlagen
 Recyling Materialien & PVC Alternativen
Auf Wunsch prüfen wir gerne nachhaltige und Schadstofffreie Lösungen wie recycling Materialien oder PVC-freie aternativen.

Qualitätskontrollen und Nachhaltigkeit
Unser hauseigenes Labor führt produktionsbegeleitende Kontrollen druch und und gewährleistet somit die höchstmögliche Qualität.

- Konforme Materialien und Verarbeitung nach REACH und RoHS
 - Mechanische und chemische Materialprüfungen
 - Produktionsbegleitende Qualitätsprüfung
 - Herstellung und Prüfung von CE-konformen Kunststoffprofilen
 - EPD Berichte und weitere Dokumentation zur Nachhaltigkeit
 - Zertifiziert nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018
 
Ihre Ansprechpartner für Ihre Kunststoffprofile
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für Entwicklung, Vertrieb und technische Beratung zur Seite.
- Josef Wilhelm
 - Vertriebsingeneur Kunststoffprofile
 - +41 71 763 93 59
 - josef.wilhelm@jansen.com
 - Lassen Sie uns vernetzen!
 

- Mario Freudenstein
 - Fachbereichsleiter Kunststoffprofile
 - +41 71 763 91 21
 - mario.freudenstein@jansen.com
 - Lassen Sie uns vernetzen!
 
Beispiele realisierter Extrusionslösungen für den Energiesektor
Realisierte Extrusionsprofile mit komplexen Querschnitten, Coextrusion und mechanischer Nachbearbeitung
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Kunststoffprofilen im Energiesektor
Antworten auf die häufigsten Fragen zu Entwicklung, Fertigung und Anwendung unserer Kunststoffprofile.
 Welche Extrusionsprodukte bietet Jansen für den Energiesektor an?
Jansen produziert Kunststoffprofile, Rohre und Schläuche für Energieanlagen, Wärmetauscher, Geothermie, Schaltschränke und elektrische Isolationssysteme.
 Sind die Materialien elektrisch isolierend?
Ja, die meisten technischen Kunststoffe weisen sehr gute Isolationswerte auf und können zusätzlich durch Additive oder Beschichtungen optimiert werden.
 Können auch wärmeleitfähige Kunststoffe eingesetzt werden?
Ja. Für beispielsweise Wärmetauscher werden wärmeleitfähige Compounds mit Graphit oder Metalloxiden eingesetzt, die Wärme effizient übertragen.
 Welche Toleranzen sind bei Kunststoffprofilen möglich?
Die Masstoleranzen richten sich nach DIN 16742 (Toleranzen für Form- und Extrusionsteile aus Thermoplasten).
In der Praxis liegen sie – abhängig von Material, Profilgeometrie und Prozessführung.
Engere Toleranzen sind durch präzise Werkzeugauslegung und optimierte Kalibriertechnik erreichbar.
Jedes Projekt wird individuell geprüft, um technische und wirtschaftliche Anforderungen auszubalancieren.
 Was für eine Brandschutzklassen haben Kunststoffprofile?
Die Klassifizierung erfolgt nach EN 13501-1 (EU) und VKF / AEAI (Schweiz).
Thermoplastische Profile erreichen meist Klassen von E bis B-s1,d0.
Durch flammschützende Additive kann das Brandverhalten verbessert werden, um B-s1,d0 zu erzielen.
Die Einstufung hängt von Material, Additiven und Querschnitt ab
 Welche Kunststoffe werden für Energie- und Elektronikanwendungen verwendet?
Für die Herstellung von Kunststoffprofilen im Elektronik- und Energiesektor werden thermoplastische Kunststoffe wie PP, PE-HD, ASA, ABS, PA und PVC-U eingesetzt.
Je nach Anforderung kommen auch PS, PC, PMMA, TPE, PPE, PPS oder PPA zum Einsatz.
Zusätzlich können Recyclingmaterialien und PVC-Alternativen verwendet werden, um nachhaltige Lösungen zu realisieren.
 Welche Temperaturbereiche decken die Extrusionsprodukte ab?
Je nach Material sind Einsatztemperaturen von –40 °C bis +120 °C möglich. Sondercompounds können höhere Werte erreichen.
 Sind die Profile chemisch beständig?
Ja. Je nach Materialwahl sind sie resistent gegenüber Ölen, Schmierstoffen, Kühlmitteln oder aggressiven Medien, die in Energie- und Elektroniksystemen vorkommen.
 Können Extrusionsprofile leitfähig oder antistatisch hergestellt werden?
Ja. Durch spezielle Füllstoffe oder Beschichtungen lassen sich leitfähige, dissipative oder antistatische Eigenschaften gezielt einstellen.
 Können die Produkte im Reinraum gefertigt werden?
Für sensible Anwendungen in der Elektronik oder Medizintechnik kann unter kontrollierten Bedingungen produziert werden.
 Welche Branchen beliefert die Jansen AG zusätzlich zum Energiesektor?
 Ist die Jansen AG ein OEM-Hersteller für die Elektronik- und Energiebranche?
Ja. Jansen produziert als OEM-Partner Kunststoffprofile, Rohre und Schläuche für Systemanbieter, Markenhersteller und Händler der Energie- und Elektronikbranche. Unsere Produkte werden kundenspezifisch entwickelt, neutral gefertigt und in bestehende Elektronik- und Vertriebssysteme integriert.
 Was bedeutet OEM-Hersteller?
OEM steht für Original Equipment Manufacturer. Ein OEM-Hersteller wie Jansen produziert Bauteile oder komplette Produkte, die unter der Marke eines anderen Unternehmens vertrieben werden. Im Energiesektor fertigt Jansen Kunststoffprofile, Rohre und Schläuche nach den technischen Spezifikationen des Auftraggebers – neutral, vertraulich und vollständig integrierbar in bestehende Systeme und Produktlinien.
 Bietet die Jansen AG Private-Label- oder White-Label-Lösungen an?
Ja. Wir fertigen Kunststoffprofile, Rohre und Schläuche als Private-Label- und White-Label-Produkte für Markenhersteller, Systemanbieter und Händler. Unsere Kunden erhalten vollständig neutrale, nach ihren Spezifikationen entwickelte Produkte, die unter der eigenen Marke vertrieben werden können.
 In welche Länder liefert die Jansen AG Kunststoffprofile?
Die Jansen AG liefert Kunststoffprofile europaweit und international.
Unsere Zollexperten übernehmen alle Export- und Versandformalitäten.
Dadurch gewährleisten wir eine zuverlässige und termingerechte Lieferung, auch bei komplexen Zollanforderungen.