Schweizer Qualität seit 1923
Individuelle Schläuche für Industrie und Bau
Entwicklung, Extrusion und Serienfertigung
Schläuche für individuelle Anforderungen
Die Jansen AG zählt zu den erfahrensten Herstellern von Schläuchen und Kunststoffrohren in Europa. Seit 1955 entwickeln und produzieren wir massgeschneiderte Lösungen für Industrie, Bauwesen und Haustechnik. Unsere Fertigung basiert auf modernster Extrusionstechnologie und wird durch ein eigenes Prüflabor begleitet. Als nach ISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziertes Unternehmen gewährleisten wir höchste Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards – von der Entwicklung über die Bemusterung bis zur Serienproduktion.
Mehr lesen
Unsere Erfahrung in der Extrusion von Schläuchen
Bereits im Jahr 1955 war die Jansen AG einer der ersten Kunststoffextrudeure Europas und importierte den ersten Extruder aus den USA. Seitdem sind wir in der Kunststoffrohr und -schlauch herstellung aktiv und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und Anwendung von Schläuchen und Kunststoffrohren. Begonnen hat unsere Tätigkeit mit der Herstellung von Abwasser- und Trinkwasserrohren, die den Grundstein für unser heutiges Know-how legten.
Entwicklung und Konstruktion
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet mit modernster CAD- und Simulationssoftware. Auf Basis Ihrer technischen Anforderungen konstruieren wir die optimale Schlauchgeometrie – präzise, wirtschaftlich und anwendungsspezifisch.
Unser Produktportfolio
Heute fertigen wir neben Trink- und Abwasserrohren auch Verbundrohre für Sanitär- und Haustechniksysteme. Darüber hinaus produzieren wir individuelle Schläuche für Industrie- und Bauanwendungen. Neben Standard-OEM-Artikeln für Baugewerbe und Industrie entwickeln wir massgeschneiderte Sonderlösungen, die exakt auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt sind.
Materialien und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir prüfen für unsere Kunden jederzeit, ob umweltfreundlichere Alternativen verfügbar sind. So können Produkte vollständig aus Rezyklaten gefertigt oder teilweise mit Recyclinganteilen ergänzt werden. Mit gezielten Anpassungen lassen sich ökologische Vorteile erzielen, ohne technische Eigenschaften zu beeinträchtigen. Zudem bieten wir PVC-freie und schadstoffarme Alternativen an, um umweltgerechte Produktlösungen zu realisieren.
Zertifikate und Qualitätssicherung
Qualität steht bei Jansen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert. Unser internes Labor ermöglicht eine kontinuierliche, produktionsbegleitende Qualitätssicherung. Hier führen wir mechanische und physikalische Prüfungen wie Schlag-, Biege- und Dichtigkeitsprüfungen durch, um konstante Produktqualität sicherzustellen. Alle Fertigungsprozesse sind lückenlos dokumentiert und rückverfolgbar.
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns kurzfristig bei Ihnen, um die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen zu klären. Im Anschluss prüfen wir die Machbarkeit Ihres Projekts, erstellen ein passendes Angebot und fertigen auf Wunsch erste Muster. Nach Freigabe starten wir mit der Serienproduktion Ihres Schlauches – präzise, effizient und termintreu.
Technische Kompetenz & Zuverlässigkeit in jeder Fertigungsstufe
Prozesssichere Extrusion, zertifzierte Qualität und europaweite Lieferung
Prozesssichere Extrusion
Unsere Extrusionslinien sind mit modernster Vermessungstechnik ausgesstattet und garantieren konstante Masshaltigkeit bei jeder Profilgeometrie. Reproduzierbar, präzise und wirtschaftlich.
Engineering & Werkzeugbau
Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugfertigung erfolgen bei uns im eigenen Haus. Das sichert kurze Wege, ideale Passformen und optimale Abstimmung zwischen Konstruktion und Produktion.
Zertifizierungen & Konformität
Unsere Produktion ist nach ISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziert. Auf Wunsch fertigen wir REACH und RoHS konform und stellen Ihnen EPD-Berichte zur Verfügung.
Europaweite Lieferung
Unsere Industrieschläuche werden in der Schweiz gefertigt und nach ganz Europa geliefert. Unsere Zollexperten sichern reibungslose Exportabläufe und Lieferungen in die EU und darüber hinaus.
Schläuche für vielfältige Branchen und Anwendungen
Unsere Verpressschläuche und Industrieschläuche finden Einsatz in zahlreichen Branchen.
Vom Baugewerbe über Sanitärtechnik bis zur Energiegewinnung.
Und das ist längst nicht alles.
Technische Daten & Fertigungskompetenz
| Maximale Extrusionsabmessungen | Ø600mm, Sondergrössen auf Anfrage  | 
| Maximale Profillänge | 12.000mm,  Profilabhängig auch endlos auf Haspeln  | 
| Werkstoffe | Gefüllte und ungefüllt  thermoplastische Kunststoffe  | 
| Coextrusion | Kombination verschiedener thermoplastischer Kunststoffe | 
| Hybrid Extrusion | Kombination von Endlosfasern,  Aluminium, Kupfer oder Stahl mit thermoplastischen Kunststoff  | 
| Toleranzen | nach DIN 16742 Feintoleranzen nach technischer Klärung  | 
| Inline Bearbeitung | Stanzen, Bohren, Folieren, Sägen, Beschriften, Vermessen, Oberflächenprüfung, Tempern, Korrugieren | 
| Konfektion | Tampondruck, Fräsen, Stanzen,  Vor- und Endmontage, Aufschäumen weitere Veredelungen nach Absprache  | 
| Gesamtanzahl Extruder | 15 Stück | 
| Extrudiertes Material | 10.000 Tonnen im Jahr | 
| Entwicklung und Herstellung in | Schweiz, Oberriet | 
| Zertifizierungen | ISO 9001:2015 ISO 14001:2015 ISO 45001:2018  | 


Materialien für Verpress- und Industrieschläuche
Wir verarbeiten alle gängige technische und thermoplastische Materialien mit und ohne zusätzliche Additive
 PVC-P | Polyvinylchlorid
PVC-P ist in der Schlauchherstellung aufgrund seiner hohen Formbeständigkeit und guten Verarbeitbarkeit weit verbreitet. Das Material bietet eine ausgewogene Kombination aus Flexibilität, chemischer Beständigkeit und Abriebfestigkeit. Es eignet sich für Druckluft-, Wasser- und Chemieschläuche im niedrigen bis mittleren Druckbereich. Durch Modifikationen lässt sich die Weichheit und Transparenz gezielt anpassen, was PVC-P zu einem vielseitigen Werkstoff für technische und industrielle Anwendungen macht.
 TPE, TPU, TPS, TPV | Thermoplastische Elastomere
Diese Werkstoffgruppe kombiniert die Elastizität von Gummi mit der Verarbeitbarkeit von Thermoplasten. In der Schlauchfertigung ermöglichen TPE, TPU, TPS und TPV eine flexible, knickfeste und alterungsbeständige Konstruktion. TPU überzeugt durch hohe Abrieb- und Hydrolysebeständigkeit, TPS durch gute Kälteflexibilität und TPV durch ausgezeichnete Dauerelastizität und Chemikalienresistenz. Sie werden für anspruchsvolle Anwendungen wie Hydraulik-, Pneumatik-, und Chemieschläuche eingesetzt, bei denen mechanische Belastbarkeit und Flexibilität gefordert sind.

Qualitätskontrollen und Nachhaltigkeit
Unser hauseigenes Labor führt produktionsbegeleitende Kontrollen druch und und gewährleistet somit die höchstmögliche Qualität.

- Konforme Materialien und Verarbeitung nach REACH und RoHS
 - Mechanische und chemische Materialprüfungen
 - Produktionsbegleitende Qualitätsprüfung
 - Herstellung und Prüfung von CE-konformen Schläuchen
 - EPD Berichte und weitere Dokumentation zur Nachhaltigkeit
 - Zertifiziert nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018
 
Ihre Ansprechpartner für Ihre Industrieschläuche
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für Entwicklung, Vertrieb und technische Beratung zur Seite.
- Josef Wilhelm
 - Vertriebsingeneur Kunststoffprofile
 - +41 71 763 93 59
 - josef.wilhelm@jansen.com
 - Lassen Sie uns vernetzen!
 

- Mario Freudenstein
 - Fachbereichsleiter Kunststoffprofile
 - +41 71 763 91 21
 - mario.freudenstein@jansen.com
 - Lassen Sie uns vernetzen!
 
Beispiele realisierter Schläuche
Realisierte Industrieschläuche und Verpresschläuche mit komplexen Querschnitten, Coextrusion und mechanischer Nachbearbeitung
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unseren Industrieschläuchen
Antworten auf die häufigsten Fragen zu Entwicklung, Fertigung und Anwendung unsereren individuellen Schläuchen.
 Welche Arten von Schläuchen stellt Jansen her?
Jansen fertigt individuelle Industrieschläuche, Sonderschläuche, Injektionsschläuche und Verpressschläuche. 
Die Auslegung erfolgt nach Anwendung, Druck, Medium und Umgebungsbedingungen.
 Aus welchen Materialien werden Schläuche gefertigt?
Je nach Einsatzbereich werden PVC-P, TPE, TPS, TPU, TPV oder technische Spezialcompounds verwendet. 
Die Materialwahl richtet sich nach Temperatur-, Chemikalien- und Druckanforderung.
 Welche Brandschutzanforderungen erfüllen Jansen-Schläuche?
Unsere Schläuche können nach EN 13501-1 oder UL94 ausgelegt werden. 
Je nach Material und Additiven sind Brandklassen bis B-s1,d0 möglich. 
Für den Tunnel- oder Gebäudebereich stehen halogenfreie Varianten zur Verfügung.
 Welche Toleranzen sind bei der Extrusion von Schläuchen möglich?
Die Masstoleranzen richten sich nach DIN 16742 (Toleranzen für Form- und Extrusionsteile aus Thermoplasten).
In der Praxis liegen sie – abhängig von Material, Schlauchgeometrie und Prozessführung.
Engere Toleranzen sind durch präzise Werkzeugauslegung und optimierte Kalibriertechnik erreichbar.
Jedes Projekt wird individuell geprüft, um technische und wirtschaftliche Anforderungen auszubalancieren.
 Welche Weichmacher werden in PVC-P eingesetzt?
In PVC-P werden phthalatfreie und REACH-konforme Weichmacher verwendet. 
Klassische Phthalate wie DEHP oder DBP gelten als bedenklich, können jedoch
mit umweltverträglichen Alternativen wie DINCH oder ATBC zum ersetzt werden.
 Sind in TPE, TPS, TPU oder TPV ebenfalls Weichmacher enthalten?
Thermoplastische Elastomere (TPE, TPS, TPU, TPV) benötigen in der Regel keine externen Weichmacher. 
Ihre Elastizität entsteht durch die chemische Struktur der Polymerblends, nicht durch zugesetzte Additive.
 Können individuelle Schläuche nachbearbeitet oder weiterverarbeitet werden?
Ja, Sonderschläuche können gebohrt, gefräst, gestanzt, bedruckt oder verschweisst werden.
Auch Oberflächenveredelungen und Montagearbeiten sind möglich.
Viele Bearbeitungsschritte können direkt inline während der Extrusion erfolgen, um Nacharbeit und Kosten zu reduzieren.
 Welche Alternativen gibt es zu PVC-P?
TPE, TPU oder TPV sind hervorragende Alternativen zu PVC-P, da sie ohne Weichmacher auskommen, 
recyclingfähig sind und oft eine bessere Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit besitzen.
 In welche Länder liefert Jansen Schläuche?
Jansen liefert individuelle Schläuche europaweit und international.
Unsere Zollexperten übernehmen alle Export- und Versandformalitäten.
Dadurch gewährleisten wir eine zuverlässige und termingerechte Lieferung, auch bei komplexen Zollanforderungen.
 Wie hitzebeständig sind die Schläuche?
Abhängig vom Material liegt die Einsatztemperatur zwischen -40 °C und +120 °C. 
TPU und TPV eignen sich für höhere Temperaturen als PVC-P oder TPS.
 Welchen Druck halten Schläuche aus thermoplastischem Kunststoff ohne Verstärkung aus?
Der maximal zulässige Betriebsdruck hängt stark vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser ab. 
Unverstärkte thermoplastische Schläuche aus PE, PP oder TPE halten je nach Dimension und Temperatur typischerweise 
zwischen 1 und 6 bar aus. Für höhere Drücke empfiehlt sich eine Gewebe- oder Spiraleinlage.

